Zum Hauptinhalt springen
Liefertermine in der Lohnfertigung

Liefertermintreue in der Lohnfertigung

Warum sie entscheidend ist – und wie Betriebe pünktlicher werden

Viele Betriebe der Lohnfertigung spüren aktuell einen schwachen Auftragseingang.
Paradox dabei: Trotz geringerer Auslastung werden Liefertermine häufig nicht eingehalten. Das führt zu Frust bei den Kunden – und birgt die große Gefahr, dass sie ohne Zögern zum Wettbewerber wechseln, wenn Zuverlässigkeit fehlt.

Warum werden Liefertermine in der Lohnfertigung nicht eingehalten?

Die Ursachen sind vielfältig, aber in der Praxis zeigt sich immer wieder ein Muster:

  • Liefertermine werden oft „aus dem Bauch heraus“ zugesagt, ohne belastbare Daten.
  • Es fehlt eine solide Datengrundlage für die Bestimmung realistischer Termine.
  • Vertrieb, Arbeitsvorbereitung und Fertigung erhalten nicht die Informationen, die sie für ihre Arbeit benötigen.
  • Rückmeldungen aus der Fertigung zu Aufträgen oder Auftragspositionen sind unvollständig oder verspätet.

Liefertermintreue ist jedoch einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren in der Lohnfertigung. Wer hier überzeugt, hält Kunden langfristig und verschafft sich Vorteile im Wettbewerb.

Welche Informationen braucht ein Betrieb?

Aus meiner Erfahrung in der Beratung von Unternehmen aus der Lohnfertigung lassen sich vier Kernbereiche benennen:

  • Vertrieb: benötigt eine realistische Grundlage, um verlässliche Zusagen machen zu können.
  • Arbeitsvorbereitung: muss Produktionszeiten exakt kalkulieren und Engpässe berücksichtigen.
  • Planung: braucht Transparenz über Kapazitäten, Störungen und aktuelle Aufträge.
  • Fertigung: ist auf saubere und zeitnahe Rückmeldungen angewiesen, um die Planung abzusichern.

ERP- und Planungssysteme als Unterstützung

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor liegt in der konsequenten Nutzung von ERP- und Planungssystemen. Diese entfalten jedoch nur dann ihre Wirkung, wenn sie mit sauberen, vollständigen Daten gefüttert werden. Fehlen diese, wird selbst die beste Software nicht verhindern, dass Liefertermine verfehlt werden.

Fazit

Liefertermintreue in der Lohnfertigung ist kein Zufall. Sie entsteht durch klare Prozesse, transparente Daten und eine ehrliche Kommunikation zwischen Vertrieb, Arbeitsvorbereitung und Fertigung.

Wer es schafft, Kunden zuverlässig und pünktlich zu beliefern, gewinnt in Zeiten schwacher Märkte ein entscheidendes Argument – eines, das über Preis und Wettbewerb hinausgeht.

Wenn auch in deinem Betrieb Liefertermine zu oft ins Wanken geraten, lass uns sprechen. Als erfahrener Berater in der Lohnfertigung unterstütze ich dich dabei, Prozesse und Planung so aufzustellen, dass deine Kunden zuverlässig beliefert werden.

Persönliches Beratungsgespräch

Verreinbaren Sie einen kostenlosen und ausführlichen Termin per Video- oder Telefonkonferenz.

Hier finden Sie weitere Beiträge